Kant and the Objectivity of Aesthetic Evaluations
[Der Abstract von Professors Tomasi Vortrag wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.]
Gabriele Tomasi (Kurzbiographie)

Prof. Dr. Studium der Philosophie und Promotion (1991) an der Università di Padova (mit längeren Forschungsaufenthalten vor allem in Münster und Marburg). Professor Tomasi war zunächst Lehrer in Primär- und Sekundärschulen. 1995 bekam er eine unbefristete Forschungsstelle an der Università di Padova, wo er seit 1992 als ordentlicher Professor tätig ist. Er ist außerdem Vizepräsident der "Società Italiana di Studi Kantiani" und Mitglied des Vorstands der "Società Italiana di Estetica". Professor Tomasi hat zahlreiche Schriften über Kant und über die Geschichte der Ästhetik in der modernen Philosophie publiziert. In unmittelbarer Beziehung zu den Inhalten seines Vortrags in Graz steht vor allem der Aufsatz: —"Gefühl und Erkenntnis in Kants Konzeption der ästhetischen Erfahrung", in: Metaphysik und Gefühlstheorie. Beiträge zur Interpretation der Philosophie Kants, hrsg. von Antonio Falduto, Rivero Kolisang und Caroline Gabriel, Würzburg: K&N, 2011. [Weitere Informationen.]
Kontakt: Sekretariat
Ingeborg Röllig
Institut für PhilosophieHeinrichstraße 33/EG, 8010 Graz
Mo - Fr 9.00-12.00 Uhr